|
Guten Tag
«learningbygoing»: So heisst die kürzlich von Movetia lancierte Kommunikationskampagne zur Förderung von Austausch und Mobilität. Ein englischer Slogan für eine Schweizer Kampagne – ein Versehen, ein Fauxpas oder Neudeutsch? Nichts davon. Vielmehr geht es darum, nationale und internationale Ziele in einer gemeinsamen Kommunikationsoffensive zusammenzufassen. Der Slogan soll ausdrücken, dass sich Austausch in der Schweiz und Aufenthalte im Ausland ergänzen.
Die Kampagne fällt mit der geografischen Ausweitung unserer Programme ab 2023 auf die ganze Welt zusammen. Die vom Bund gewollte Ausweitung der Mobilität und der Kooperationen auf Länder ausserhalb Europas ist ein logischer Entwicklungsschritt. Selbst in einer Welt, in der das Naheliegende und das Lokale gerade wiederentdeckt werden, bleibt die Kooperation im Bereich der Bildung eine globale Angelegenheit. Movetia zieht keine Grenzen, sondern baut Brücken.
Die neue Kampagne von Movetia verleiht den Austausch- und Mobilitätsangeboten neuen Schub und stärkt die direkte Ansprache der Jugendlichen, die hauptsächlich von unseren Programmen profitieren. Sie stützt sich dafür auf das schönste Mittel, mit dem man sich fortbewegt: die Schuhe. Wir freuen uns, Sie bei den Veranstaltungen und Aktionen rund um die Kampagne zu treffen!
Olivier Tschopp
Direktor, Movetia | | |
 | |
|
Movetia fördert neu Mobilitäten weltweit |
Sie träumen schon lange davon, einmal in Japan zu arbeiten, eine Weiterbildung in Kanada zu absolvieren, in Argentinien zu unterrichten oder einen Austausch in Marokko zu machen? Ab 2023 leistet Movetia nicht mehr nur in der Schweiz und in Europa finanzielle Unterstützung für Mobilitäten, sondern weltweit. Die geografische Ausweitung des Mobilitätsangebots entspricht dem politischen Willen des Bundes und ist eine logische Weiterentwicklung des Angebots von Movetia: Nach den Kooperationen werden nun auch die Mobilitäten auf den internationalen Rahmen erweitert. Detailliertere Informationen erfahren Sie mit dem Projektaufrufs im kommenden November.
Mehr Informationen | | |
 | |
|
 |
 |
Mit europäischen Partner/innen neue Konzepte entwickeln - Erfahrungsbericht des SVEB |
Ausbildungsabbrüche in der Nachholbildung stellen Arbeitgeber/innen vor neue Herausforderungen. Wie solche dank einem europäischen Kooperationsprojekt reduziert werden können, erfahren Sie hier - der Schweizerische Verband für Weiterbildung (SVEB) war für die Schweiz dabei. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Partnerschaft mit Schweizer Jugendherbergen |
Movetia und die Swiss Youth Hostels sind Partnerinnen. Lesen Sie hier, wie Sie von exklusiven Rabatten profitieren können. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Alle(s) im Austausch – Jahresveranstaltung Jugend in Aktion |
Ganz nach dem Motto der diesjährigen Jahresveranstaltung von Jugend in Aktion standen alle und alles in regem Austausch. In diversen Workshops tauchten die Teilnehmenden in verschiedene Themenbereiche ein. Die wichtigsten Learnings finden Sie hier. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Grosser Erfolg: 4 Schweizer Hochschulen bei Europäischen Universitäten dabei |
Seit diesem Jahr können Schweizer Hochschulen bei der Erasmus+-Initiative «Europäische Universitäten» teilnehmen und damit zur Entwicklung der Hochschulbildung in Europa beitragen. Gleich vier Schweizer Hochschulen haben sich einer Allianz angeschlossen. | | |
 | | |
 | |
|
 |
Learningbygoing.ch motiviert Jugendliche für Austausch |
Movetia hat die Kampagne «Learning by going» lanciert, um mit verschiedenen Kommunikationsmassnahmen wie Ads auf Social Media, einem Wettbewerb auf Instagram oder einem Stand an den SwissSkills 2022 Jugendliche für Austausch und Mobilität zu motivieren. Auch Sie können dabei mithelfen, die Kampagne sichtbarer zu machen. Auf unserer neuen Website können Sie Animationen, Bilder, Banner herunterladen und Plakate, Postkarten und Sticker bestellen. |
Kampagnenseite Learning by going
Medieninfo zum Kampagnenstart | | |
 | |
 |
 |
Workshop Erwachsenenbildung Movetia und SVEB |
18. Oktober 2022
Haben Sie eine Idee für ein Mobilitätsprojekt im Bereich Erwachsenenbildung und möchten Sie erfahren, welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten Movetia bietet? Dann melden Sie für den Workshop Ideenlabor Mobilitätsprojekte an. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Webinar Schulbildung - matchnmove.ch |
9. November 2022
Sind Sie eine Lehrperson und planen einen digitalen Klassenaustausch? Dann melden Sie sich für das Webinar zu matchnmove.ch an und erfahren Sie mehr über die Nutzung der Plattform. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Webinar: internationale Kooperationsprojekte |
24. November 2022
Sind Sie im Schweizer Bildungswesen oder in der Jugendarbeit tätig? Möchten Sie 2023 ein Kooperationsprojekt durchführen? Dann nehmen Sie an unserem Webinar teil, um sich über die Fördermöglichkeiten zu informieren. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
International Relations Day - Higher Education |
6. Dezember 2022
Nach zwei Jahren Pandemie ist die Promotion von Mobilitäts- und Kooperationsaktivitäten von zentraler Bedeutung, um die Nachfrage in der eigenen Institution wieder anzukurbeln. Lassen Sie sich inspirieren an der Jahresveranstaltung des Tertiärbereichs. | | |
 | | |
 | |
|
|
|