|
Globale Bildungsmobilität nutzen und in den Bildungsinstitutionen verankern!
War Movetia bis 2022 gesetzlich an den europäischen Raum gebunden, so können wir neu Bildungsmobilität weltweit unterstützen und werden dies 2023 auch erstmals tun. Damit eröffnet sich ein neues Feld nicht nur für Schülerinnen und Schüler, Lernende und Studierende, sondern auch für das Personal von Bildungsinstitutionen, welche sich durch Job Shadwoings und Lehrtätigkeit über interessante und relevante Entwicklungen im Bildungsbereich informieren und inspirieren lassen können. Denn nicht nur Europa bietet hier Anschauungsunterricht, sondern auch Asien, Amerika, Lateinamerika und Afrika. In Singapur kann man lernen wie dank verpflichtenden «Professional Learning Communities» die Lehrpersonen die Unterrichtsentwicklung in den Schulen voranbringen, in Kamerun wie Berufsschulen ihre Absolventen in Entrepreneurship schulen und in den USA wie interdisziplinar Studiengänge aufgebaut sind.
Movetia wünscht sich, dass die geografische Öffnung der Mobilitätsprogramme für weiteres «entdecken + teilen = wachsen» von den Bildungsinstitutionen künftig systematischer genutzt wird.
Christine Keller,
Bereichsleiterin Schulbildung | | |
 | |
|
|
 |
 |
Technischer Beruf und Austausch im Einklang |
Oft wird angenommen, dass ein Austausch für Lernende in technischen Berufen wenig Vorteile bietet. Vier angehende Automatiker beweisen das Gegenteil. Lesen Sie hier, wie alle Beteiligten vom Projekt profitiert haben. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Allein, mit der Familie oder in der Klasse spielen |
Mit dem Mikroabenteuer-Generator können Spierler:innen ihre Umgebung mit neuen Augen entdecken und ihr Selbstvertrauen stärken. Movetia hat das Spiel mit Helvetiq und der PH Wallis entwickelt – ein perfektes Weihnachtsgeschenk.
Spiel direkt bestellen | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Mobilität ist beliebt und vielseitig – auch an Höheren Fachschulen |
Das Swiss-European Mobility Programme (SEMP) fördert nicht nur Mobilitäten in Universitäten und Fachhochschulen. Wie auch Höhere Fachschulen vom Programm profitieren, erfahren Sie hier. | | |
 | | |
 | |
|
 |
Schüler:innenaustausch mit musikalischer Note |
Schülerinnen und Schüler aus Liestal und Berlin besuchten einander und lernten beim gemeinsamen Singen und Musizieren den Alltag und die Lebenswelt ihrer Kolleginnen und Kollegen hautnah kennen. Aus dem Austausch entstanden andauernde Freundschaften. |
Zum Video | | |
 | |
 |
 |
Internationale Kooperation am Puls der Berufs- und Weiterbildung |
30. November 2022
Wie können Fachpersonen der Berufsbildung Megatrends wie Digitalisierung und Internationalisierung nutzen? Am Workshop von Movetia werden Herangehensweisen aufgezeigt.
Anmeldung Herbsttagung SBFI | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Experten-Webinar Roteco |
5. Dezember 2022
Robotik und Austausch - geht das? An unserem Webinar erklären wir Ihnen, wie Robotik und Sprachaustausch verbunden sind und wie Sie Schüler:innen auf die digitale Gesellschaft vorbereiten können. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Digitaler Austausch Schulbildung: “Ask Movetia!” |
12. Januar 2023
Arbeiten Sie in der Schulbildung und haben Fragen zur Planung oder Umsetzung Ihrer Projektideen? Ein:e Mitarbeiter:in im Bereich Schulbildung steht Ihnen über Mittag zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten! | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Projektlounge für Mobilitäts- und Kooperationsprojekte |
1. Februar 2023
Holen Sie sich an der Projektlounge von Movetia Tipps, Inspirationen und Antworten zu Ihrer Projektplanung und vernetzen Sie sich gleichzeitig mit anderen Projektträger:innen. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Webinar für Tipps zu Förderanträgen in der Erwachsenenbildung |
16. Februar 2023
Wie stelle ich meine Institution vor? Wo beschreibe ich meine Ziele? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen an unserem Webinar, damit Sie Ihr Antragsformular bestmöglich ausfüllen können. | | |
 | | |
 | |
 |
 |
Webinar MyMobilities Berufsbildung |
29. März 2023
Erfahren Sie an unserem Webinar, wie Sie das Tool MyMobilities als Projektträger:innen einsetzen können und wie Sie dabei Ihre Mobilitäten und Projektmittel verwalten. | | |
 | | |
 | |
|
Zahl des Monats |
8000 |
So viele Mikroabenteuer, um die Welt zu entdecken, sind in unserem Spiel enthalten. | | |
 | |
|
|